Liebe Patientin,
Lieber Patient,
Ihre (Zahn)Gesundheit liegt uns ganz besonders am Herzen! Und weil das so ist, legen wir sehr viel Wert auf Vorbeugung und Prophylaxe. Für Sie bedeutet das in der Regel nicht nur weniger Schmerzen, sondern in den meisten Fällen auch erheblich weniger Kosten.
Viele Menschen stehen in der heutigen Zeit bewusst oder unbewusst unter Stress. Häufige Auswirkungen von Stress sind dabei auch (nächtliches/ unbewusstes) Kieferpressen und/ oder Zähneknirschen. Mit weitreichenden Folgen …
Welche Folgen haben Kieferpressen/ Zähneknirschen?
Bei Reiben, Knirschen und Aufeinanderpressen der Zähne entsteht Verschleiß/ Substanzverlust durch mechanischen Abrieb an den Zähnen. Je nach Intensität und Dauer, müssen die Zähne dann im Laufe der Zeit durch Kronen, Brücken oder gar komplett mit Implantaten aufwändig versorgt werden.
Es können darüber hinaus aber auch eine ganze Reihe von Folgeerkrankungen hervorgerufen werden. Zu diesen zählen die kraniomandibuläre Dysfunktion (CMD), Kopfschmerzen und weitere (unbestimmte) Schmerzen. Auch wird die Entstehung von Tinnitus immer wieder damit in Zusammenhang gebracht.
Welche Wirkung erzielen individuelle Aufbiss-Schienen?
Individuell angefertigte Aufbiss-Schienen wirken wie ein Schutzüberzug für die Zähne. Das Knirschen oder Pressen wird dadurch zwar nicht verhindert, weil die Schiene aber weicher ist als die Zähne, wird beim Knirschen die Schiene abgerieben und nicht die Zähne.
Die Schienen sind ca. 1 mm dick und erzeugen dadurch einen größeren Abstand zwischen Unter- und Oberkiefer. Dadurch können Ruheschwebelage und das gewohnte Kaumuster verändert werden, was zu einer Unterbrechung des Knirschens oder Pressens führen kann.
Was kosten individuelle Aufbiss-Schienen?
Aufbiss-Schienen werden von den gesetzlichen Krankenkassen zu 100% erstattet. Wir empfehlen (auch aus hygienischen Gründen) daher einmal pro Jahr eine neue Schiene anpassen zu lassen.
Jetzt Termin vereinbaren: www.hamidefarshi.de/termin
Wer kennt es nicht … Wir wachen morgens auf und fühlen uns „irgendwie unwohl“ … haben leichte Kopf- bzw. Kieferschmerzen … Ursache für diese Dinge sind sehr oft nächtliches Zähneknirschen oder das starke Aufeinanderpressen der Kiefer … Auslöser hierfür ist in der Regel Stress, bewusst oder unbewusst … Da die merklichen Beschwerden am Morgen häufig schnell wieder verschwinden, im „Alltagsstress“ wieder verdrängt werden, nehmen wir diese oft nicht wirklich ernst.
Nächtliches oder unbewusstes Zähneknirschen (auch tagsüber) oder das aufeinanderpressen der Kiefer, verursacht mittelfristig auch erhebliche Schädigungen der Zahnsubstanz bis hin zu Zahnfrakturen oder dem Absterben von Zähnen. Diese müssen dann für viel Geld ersetzt werden. Das ist zwar gut für den Geldbeutel des Zahnarztes, aber schlecht für die Zahngesundheit und den Geldbeutel des Betroffenen. In unserer Praxis setzen wir daher von jeher auf Vorsorge/ Vorbeugung, damit es gar nicht erst so weit kommt.
Eine gute Mundhygiene mit regelmäßigem Zähneputzen, ergänzt durch eine professionelle (!!!) Zahnreinigung alle 6 Monate (die 45- 60 Minuten dauern sollte) und die Anfertigung von individuellen „Knirscher“-Schienen, ist eine wirksame Kombination um Schäden an der Zahnsubstanz vorzubeugen. Das ist gut für den Zahnarzt bei dem die Gesundheit der Patienten im Vordergrund steht, und auch gut für die betroffenen Patienten …
Vereinbaren Sie am besten jetzt einen Termin bei uns: http://www.hamidefarshi.de/termin