CMD-Test powered by CMD-Navigator ©
Immer mehr Menschen leiden an Schmerzsymptomen
- im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich
- an Nackenverspannungen
- Rücken- oder auch Knieschmerzen
sowie an weiteren Schmerzsymptomen deren Ursache sich einfach nicht herausfinden lässt.
Die Ursache dieser Schmerzen liegt häufig im Kiefer!
Eine Fehlstellung der Kiefergelenke bringt unseren Körper aus dem Gleichgewicht und er wird gezwungen, diese Fehlstellung permanent auszugleichen. Dies passiert am Anfang meistens unbemerkt, zeigt sich aber irgendwann in sehr unterschiedlichen Schmerzsymptomen. Oftmals an Stellen, die weit weg vom Kiefer sind, wie zum Beispiel Rücken- oder Knieschmerzen.
Mit Rückenschmerzen oder Tinnitus zum Fachzahnarzt für Funktionsdiagnostik!
Wenn Schmerzsymptome auftauchen, wie zum Beispiel Rückenschmerzen oder Tinnitus, sucht man in der Regel einen Orthopäden, bzw. HNO-Arzt auf. Ist aber die Ursache der Symptome eine Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD), also eine Fehlstellung der Kiefergelenke, findet beim Orthopäden, bzw. HNO-Arzt, ausschließlich eine Behandlung der Symptome statt. Die Ursache der Schmerzen wird nicht behoben, die Schmerzen tauchen immer wieder auf und werden im
Laufe der Zeit oft leider auch schlimmer.
Einfach ausgedrückt:
Ein Schmerzmittel lindert zwar zeitweilig den Schmerz, die Ursache des Schmerzes behebt es aber nicht.
Hilfe findet man in diesen Fällen nur beim Fachzahnarzt für Funktionsdiagnostik, der die Ursache der Beschwerden behandelt und dadurch auch die Symptome nachhaltig beseitigt. Das European CMD Centre unter der Leitung von Frau Dr. med,dent Hamide Farshi, M.D.Sc. gehört zu den Top-Praxen in Europa zur Behandlung der Craniomandibulären Dysfunktion (CMD). Neben einer ausgezeichneten fachlichen Expertise, legen wir sehr viel wert auf eine individuelle und menschliche Behandlung nah am Patienten.
Zuhören, Verstehen, Erklären!
Die erfolgreiche Behandlung einer Craniomandibulären Dysfunktion, beginnt mit einem ausführlichen Arzt-Patienten-Gespräch auf Augenhöhe und einer ausführlichen Anamnese. Dabei betrachten wir den Menschen immer ganzheitlich.
Mache den CMD-Test!
Wenn Du herausfinden möchtest, ob auch Du möglicherweise von einer Craniomandibulären Dysfunktion (CMD) betroffen bist und wie Dir geholfen werden kann, mache jetzt den unseren kostenlosen CMD-Test:
Jetzt den CMD-Test machen
Fragen zur Craniomandibulären Dysfunktion (CMD)
Auswertung
CMD-Wahrscheinlichkeit: Gering
Deine Antworten deuten nicht darauf hin, dass bei dir eine Fehlstellung der Kiefergelenke vorliegt.
Die Wahrscheinlichkeit, dass deine Symptome auf eine craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) zurückzuführen sind, ist GERING.
CMD-Wahrscheinlichkeit: Mittel
Deine Antworten deuten darauf hin, dass bei dir eine Fehlstellung der Kiefergelenke vorliegen könnte.
Die Wahrscheinlichkeit, dass deine Symptome auf eine craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) zurückzuführen sind, ist MITTEL.
Wir empfehlen Dir, jetzt hier eine digitale, ärztliche Beurteilung durchzuführen. Damit kann Dein Weg zu einem Leben ohne Beschwerden sofort beginnen.
CMD-Wahrscheinlichkeit: Hoch
Deine Antworten deuten stark darauf hin, dass bei dir eine Fehlstellung der Kiefergelenke vorliegt.
Die Wahrscheinlichkeit, dass deine Symptome auf eine craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) zurückzuführen sind, ist HOCH.
Wir empfehlen Dir, jetzt hier eine digitale, ärztliche Beurteilung durchzuführen. Damit kann Dein Weg zu einem Leben ohne Beschwerden sofort beginnen.